Normenportal Ingenieure – der exklusive Online-Zugang zu den wichtigsten Normen für Ingenieur*innen
Das Normenportal Ingenieure wurde in Zusammenarbeit mit den Länderingenieurkammern und mit Unterstützung der Bundesingenieurkammer entwickelt. Es bietet Mitgliedern einen direkten Online-Zugriff auf rund 500 der wichtigsten DIN-Normen für die tägliche Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren – zu besonders günstigen Sonderkonditionen.
Damit steht Ihnen eine aktuelle, geprüfte und praxisorientierte Normenauswahl zentral zur Verfügung.
Leistungen und Vorteile des Normenportals Ingenieure
Im Normenportal finden Sie alle relevanten Regelwerke für Planung, Ausführung und Prüfung – gebündelt an einem Ort und speziell auf die Anforderungen von Ingenieur*innen abgestimmt. Neben den aktuellen Normen können Sie bei Bedarf auch auf historische Dokumente zugreifen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Exklusiver Service für Mitglieder der Länderingenieurkammern
- Zugriff auf die vollständigen Texte aller aktuellen DIN-Normen
- Zugriff auf historische, zurückgezogene Normen
- Jährliche Aktualisierung der Normenauswahl
Praktische Funktionen für effizientes Arbeiten mit Normen
Das Normenportal Ingenieure bietet mehr als nur den Zugriff auf Dokumente.
Mit zahlreichen integrierten Funktionen wird die Arbeit mit Normen einfacher, schneller und strukturierter:
- Volltextsuche über alle Dokumente hinweg
- Versionen vergleichen und Änderungen gezielt nachvollziehen
- Abschnitte farblich hervorheben und gezielt nach Schlüsselanforderungen suchen
- Favoriten anlegen, Notizen hinzufügen und Inhalte im Team teilen
Diese Funktionen ermöglichen eine effiziente und normkonforme Arbeitsweise.
Alle Funktionen im Überblick:
Häufig genutzte Normen im Portal
Das Normenportal Ingenieure deckt alle zentralen Regelwerke für Planung, Ausführung und Prüfung ab – darunter Normen aus den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung (TGA)/Abwassertechnik, Baukostenplanung, Bauphysik und Baukonstruktion:
- DIN 1986-100 – Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
- DIN 276 – Kosten im Bauwesen
- DIN 4108 Beiblatt 2 – Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden; Beiblatt 2: Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele
- DIN 18533-1 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen – Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze
- DIN 18065 – Gebäudetreppen - Begriffe, Messregeln, Hauptmaße
Exklusiv für Mitglieder der Länderingenieurkammern zusätzlich 25% Rabatt auf
- Eurocode online (alle Pakete)
- VOB online(Gesamtausgabe) – inklusive der vollständigen Textausgaben der VOB Gesamtausgabe 2019 und VOB 2016
Registrieren Sie sich für das Normenportal Ingenieure und erhalten Sie nach erfolgreicher Freischaltung 25% Rabatt auf den regulären Preis für diese Normenportale.
Testen oder direkt starten: So kommen Sie zum Normenportal Ingenieure:
Testen Sie das Normenportal Ingenieure 14 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich unverbindlich vom Nutzen für Ihre tägliche Arbeit.
Wir konnten Sie bereits ohne Testen überzeugen? Dann registrieren Sie sich direkt für das Normenportal.
Bleiben Sie per E-Mail auf dem Laufenden!
Möchten Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über neue Normen, Publikationen, Fortbildungen, Dienstleistungen und Umfragen informiert werden und kein Angebot mehr verpassen?
